Experten-Webinar "Raus aus der Trageschwäche" Modul 4
Mo., 28. Apr.
|Webinar
Viertes von 5 Modulen speziell für Therapeuten und Tierärzte Trainings-Stufenplan um Schonhaltungen zu beseitigen und Körperschema dauerhaft zu ändern


Zeit & Ort
28. Apr. 2025, 19:30 – 21:30
Webinar
Über die Veranstaltung
Symptomkomplex Trageschwäche erfolgreich therapieren
Das Phänomen der Trageschwäche vereinigt viele Einzelsymptome, die sich bei der Missachtung des Gesamtkomplexes durchweg therapieresistent zeigen. Im Freizeit- und semiprofessionellen Sportbereich sind mehr als 80 Prozent aller Pferde betroffen. Die Ursachen sind mannigfaltig. Ist ein Pferd erst einmal im Zustand der fortgeschrittenen Trageschwäche, ist es schwer dort wieder herauszukommen. Ein interdisziplinärer Stufenplan muss her und der Besitzer muss in die Therapie mit eingebunden werden.
Beispiel Hufe: zu flache Hufe oder untergeschobene Trachten können eine Trageschwäche verursachen. Aber ein Pferd mit ursprünglich guten Hufen, das durch andere Gründe trageschwach wird, entwickelt flache Huf mit meist untergeschobenen Trachten, weil sein Gewicht nicht mehr über Muskulatur abgefedert wird und die distalen Bereiche der Extremitäten überlastet werden und ein veränderter Bewegungsablauf die dynamischen Kräfte auf die Hufkapsel verändert.
Eintrittskarten
Einzelticket für ein Webinar
Gerne können Sie die komplette Reihe oder mehrere Termine zum vergünstigten Preis buchen. Dann bitte nicht hier buchen, sondern Mail schreiben an k.kattwinkel@equo-vadis.de Wer sein Pferd anhand von Fotos und Videos während eines Webinars live analysieren lassen möchte, bitte auch Mail schreiben.
99,00 €Steuer: +18,81 € MwSt
Gesamtsumme
0,00 €