Vorträge oder Seminare mit Karin Kattwinkel organisieren
Aktualisiert: 13. Juli 2019
Ob für Vereine, Privatgruppen oder öffentliches Publikum: Man kann mich buchen! .

Hier findest Du eine Reihe von Themen:
Vorträge
Die häufigsten Problembereiche beim Pferd, ihre Ursachen und ganzheitliche Lösung
Wenn Pferde sauer werden – Wechselspiel zwischen Fütterung, Stoffwechsel, Wohlbefinden
Gutes Reiten hält mein Pferd gesund! Biomechanische Grundlagen, funktionelle Anatomie. Was passiert beim Reiten im Körper des Pferdes? Wie vermeide ich Probleme durch falsches Reiten?
Die natürliche Schiefe als Auslöser von Rittigkeitsproblemen, Taktfehlern und Lahmheiten
Die natürliche Schiefe: Geraderichten – wie geht das und warum muss ich das machen?
Versammlung als Schlüssel zur Reitpferdegesundheit
Was macht ein Reitpferd stark und locker im Rücken?
Die Hufe als Spiegel der Pferdegesundheit
Der Huf - das unbekannte Wesen
Ein Fohlen von der eigenen Stute – Wichtige Hinweise für Hobbyzüchter
Schwachpunkt Pferderücken – Funktionelle Anatomie, die häufigsten Probleme und ihre Ursachen, Lösungsansätze
Wie funktioniert eigentlich ein Pferd?
Funktionelle Anatomie und Biomechanik
Wenn Pferde ihre Menschen spiegeln – Erfahrungen aus dem Trainings- und Therapiealltag
Schlechte Rückenmuskulatur, Blockaden, Stolpern, Rittigkeitsprobleme! Trageerschöpfung – eine neue „Modekrankheit“ der Pferde?
Praktische Demonstrationen mit Kommentar
Aufbautraining für Pferde mit Rückenproblemen mit Longe und Doppellonge
Aufbautraining für Pferde mit Rückenproblemen an der Hand
Aufbautraining für Pferde mit Rückenproblemen unter dem Sattel
Was macht ein Reitpferd stark und locker im Rücken?
Brauchen Reitpferde eine Anlehnung? Und wie stellt man diese her?
Wie reite ich mein Pferd an den Zügel und warum?
Der richtige Sitz als Grundelement für die Rückengesundheit von Reiter und Pferd
Grunderziehung des Pferdes als Voraussetzung für vertrauensvolle Zusammenarbeit von Mensch und Pferd
Biomechanisch korrekt Geraderichten - Praktische Trainingsanleitung
Problempferdetraining vom Boden aus: Vertrauen und Anlehnung herstellen + Seitengänge
Versammlung als Schlüssel zur Reitpferdegesundheit
Der ganzheitliche Pferdegesundheitscheck. Ist-Analyse, Therapie- und Trainingsplan, Hilfe zur Selbsthilfe für Reiter und Pferdebesitzer
Seminare (2-3tägig)
Gutes Reiten hält mein Pferd gesund (Biomechanische Grundlagen, funktionelle Anatomie, Was passiert beim Reiten im Körper des Pferdes, Wie vermeide ich Probleme durch falsches Reiten)
Rittigkeitsprobleme analysieren und lösen
Reiten in Balance
Freizeitpferde richtig gymnastizieren
Arbeit an der Hand
Arbeit an der Doppellonge
Auf dem Weg zur Hohen Schule (Lektionen verständlich erklärt und leicht umgesetzt, sinnvoller Aufbau des Trainings etc.)
Alle Themen sind auch wahlweise zu kombinieren in einem Kurs „Freies Training“ – Hier macht jeder das, was ihm wichtig ist!
Und auch die Kombi mit einem Vortrag am Vorabend des Kursbeginns ist möglich.
Workshops – auch möglich unter der Woche von 17 – 21 Uhr
Hilfe zur Selbsthilfe für „Problempferde“
Demonstration und praktische Anleitung von:
Problemerkennung
Physiotherapeutischen Übungen
Pferdemassage
Lockern, Lösen Dehnen an der Hand
Verbessern der Losgelassenheit und Rittigkeit
Verspannungen und leichte Blockaden selber lösen
Aufbau von Rückenmuskulatur
Privatseminar - Was Du schon immer über Pferde wissen wolltest.
Im Laufe von fast 3 Jahrzehnten habe ich eine Menge Wissen rund um Pferde und Menschen angesammelt, ist aus zahllosen Begegnungen, Fortbildungen und vielen Erfahrungen ein Reservoir entstanden, das ich gerne jedem zugänglich machen möchte.
Deshalb biete ich neben themenbezogenen Veranstaltungen Seminare in kleiner, privater Runde. Du kannst bzw. Ihr könnt fragen, was Du/Ihr schon immer fragen wollte(s)t, intensiv üben oder ausprobieren was immer Du möchtest.
Funktioniert im Wohnzimmer im Wald oder auf dem Reitplatz oder wo auch immer.
Also los: Löchert mich!
Kosten
Seminare: 900,- /Tag zzgl. MwSt und Spesen. Vorträge nach Zeitaufwand 100,-/h zzgl. MwSt und Spesen.
Gerne bewerbe ich Eure Veranstaltung mit über diese Seite und meine sozialen Netze. Das sorgt i.d.R. für viele zahlende Zuschauer und zusätzliche Teilnehmer.